Panorama Fotografie

Panorama Fotografie

Vestrahorn

Panoramafotografie | Meine Grundlagen

Mein Ziel bei der Panoramafotografie ist es, so nah wie möglich an das Objekt zu gehen.
So kann die maximale Auflösung des genutzten Objektives genutzt werden und entsprechend hochwertige Panoramen können erstellt werden.

So werden bei der Architekturfotografie eher Weitwinkelobjektive eingesetzt und in der Landschaftsfotografie eher mittlere und längere Brennweiten.

Hierbei wird die Kamera in der Regel ins Hochformat gebracht um die „lange Kante“ des Sensors zu nutzen. Wenn die Auflösung noch weiter gesteigert werden soll, können z.B. mehrreihige Panoramen erstellt werden.

Horizontale Panoramen

Perspektivische Panoramen

New York Skyline
New York Skyline

Perspektivische Panoramen bilden in der Regel maximal 160° Blickwinkel ab und haben optimaler Weise einen geraden Horizont.

Rundpanoramen

Rundpanoramen bilden bis zu 360° Blickwinkel ab. Hierbei kommt es zu starken Verzerrungen die erst durch entsprechende Viewer sinnvoll zu betrachten sind.

360° Panoramen

Das oben genannte gilt so für vertikale Panoramen, für vertikale Panoramen gibt einen eigenen Abschnitt.

Vertikale Panoramen

Vertikale Panoramen unterscheiden sich lediglich in der optischen Ausrichtung.

Mehrreihige Panoramen

Tell us about your thoughtsWrite message

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top
Context Menu is disabled by theme settings.